スポンサーリンク
日本独文学会 | 論文
- Über Hölderlins "Friedensfeier"
- Der moderne Faust und die Theodizee
- Hermann Hesse und Thomas Mann
- Ulrike Vedder, Das Testament als literarisches Dispositiv. Kulturelle Praktiken des Erbes in der Literatur des 19. Jahrhunderts, Munchen, Wilhelm Fink, 2011
- Helmut Weiß: Universalgrammatiken aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Eine historisch-systematische Untersuchung
- Günter Grass und das Märchen:Versuch über den "Butt"
- Marga Reis (Hrsg.): Wortstellung und Informationsstruktur
- Heine als Literarhistoriker
- ÜBER "DIE VERWIRRUNGEN DES ZÖGLINGS TÖRLESS" ROBERT MUSILS
- Die Begegnung mit dem, Ding':Eine Seite von Hofmannsthal
- Zur Satzklammer des Hauptsatzes im Frühneuhochdeutschen:Eine Analyse der Materialien aus dem 16. Jahrhundert
- Eine Einführung der Dichtung
- Tezuka, T: «Das dichterische Werk von George und Rilke»
- Über die Entstehung des unbestimmten Objektsakkusatives "es"
- Über den absoluten Nominativ und Akkusativ
- Eine Studie zu Hölderlin
- Das Kurt Tucholsky Chanson Buch:Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Hans Georg Heepe
- Lessings Lexikographie
- Über den Begriff "Schlafwandeln" bei Hermann Broch
- über Stefan George: Der Siebente Ring, übersetzt von Kiyonobu Kamimura