スポンサーリンク
日本独文学会 | 論文
- Hamann und das Alte Testament:"Golgatha und Scheblimini"
- Anna Seghers
- Die Idee der Literaturgeschichte als Wissenschaft bei F. Schlegel
- Zum historischen Roman "Jud Süß" von Lion Feuchtwanger
- KRITIK BEI ERNST ROBERT CURTIUS
- Die Leistung der Abstrakta als Satzwort
- Geschichtlichkeit und Verwissenschaftlichung:Zur Problematik des Diltheyschen Kanons der Literaturgeschichte
- タイトル無し
- Hennig Brinkmann: Die deutsche Sprache
- Die Einteilung in Konjugationsarten
- Brecht und die bayerische Revolution
- Über "An die Nachgeborenen":Zur Struktur der Lyrik Bertolt Brechts
- Bücher-Unterschriften-Daten:Zu den «materiellen» Bedingungen moderner Diskurse über Autor- und Leserschaft
- Die Umwendung von Georg Büchner
- Hugo von Hofmannsthals Komödien und die Stegreifkomödie
- ヘルダーリーンとシラー
- Über "Doktor Faustus" und den Begriff der "Errettung"
- Einige Anmerkungen zu "Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter" von E.R. Curtius
- Antike und moderne Literatur in Herders "Fragmenten über die neuere deutsche Literatur"
- Die "Natur" bei Novalis