氣管切開術ハ如何ナル條件ノ下ニ施ス可キカ : 其ノ實瞼的研究
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Der Verfasser hat uber die Entstehungsursache der Dekanulementbeschwerden Experimente angestellt, wobei als Versuchstiere Kaninchen dienten. Er fuhrte an ihnen die Tracheotomie auf verschiedene Weise aus und band in die Trachealwunden Kanulen ein, die er nach 2-5 Tagen herausnahm. Darauf unterzog er den Heilungsprozess an der Wundoffnung einer genauen Untersuchung und kam dabei zu folgenden Schlussen: 1. Bei der Heilung der wundoffnung nach der Herausnahme der Trachealkanule aus der Luftrohre darf man erst nach der Zusammenheilung der Trachealknorpel-schnittwunde die Hautwunde zusammenheilen lassen. 2. Wenn dagegen die letztere vor der ersteren zur zusammenheilung kommt, so bildet sich unter der Haut ein grosser Luftsack und infolgedessen manchmal zu einem allgemeinen Hautemphysem. 3. Die eingebundenen Trachealkaniilen mussen mit Vorsicht herausgenommen werden. Haufig wird das Kanulenlumen durdh Sekret verstopft, was in 2-3 Tagen nach der Operation den Erstickungstod des Tieres zur Folge hat. 4. Bei der in der Medianlinie ausgefuhrten Tracheotomie verwachsen die beiden Knorpelstumpfe in den meisten Fallen auch in der Medianlinie unter spitzem Winkel zusammen. Wird aber der Schnitt links oder rechts von der Medianlinie angelegt, so kommen die beiden Knorpelstumpfe gekreuzt zur Verheilung, indem sie sich dabei auf eigentumliche Weise dislozieren. 5. Bei linkerseits angelegtem Schnitt wendet sich der linke stumpf nach dem Luftrohrenlumen zu, wahrend sick der rechte uber den linken bedeutend nach links aussen legt. 6) Wenn weiter der Schnitt schief gegen die Medianlinie angelegt wird und sich mit dieser an der Luftrohrenoberflache kreuzt, so bleibt die Schnittoffnung immer erheblich offen, wodurch eine Halbmondform entsteht. Und die Dislokation der beiden Knorperlstumpfe ist je nach der Lage der Schnittlinie gegen die Medianlinie verschieden. Es wendet sich namlich der linke Stumpf oben linkerseits von der Mittellinie nach dem Tracheallumen zu und der rechte legt sich uber diese Stelle bedeutend nach links aussen, wahrend der rechte Stumpf unten rechterseits von der Medianlinie sich nach innen wendet und der linke sich uber these Stelie weft nach aussen rechts disloziert. 7) Das freie Ende des Luftrohrenknorperls nimmt nach der Heilung der Trachealschnittwunde je nach der Lage der Trachealschnittlinie eine verschiedene Lage ein. a. Bei dem in der Medianlinie der Trachea angelegten Schnitte befindet sich jedes freie Knorpelende meistens in der normalen Lage, wenn es auch nicht selten in das Luftrohreniumen hineinragt. b. Bei dem gegen die Mittellinie schief angelegten Schnitte nimmt das freie Ende eine verschiedene Lage ein, je nachdem die Schnittlinie von der Medianlinie linker- odor rechterseits liegt. Im ersteren Falle ragt das rechte Ende spornartig weit in das Tracheallumen hinein und auch das linke wenig. 8) Das Luftrohrenlumen nimmt auch je nach der Lage der Trachealschnittlinie verschiedene Gestalt an: Es ist bei median angelegtem Schnitt normal gestaltet, nimmt aber bei schief oder seitlich angelegtem eine abgeplattete Herzform an, an weicher Stelle eine Luftrohrenstenose zuruckbleibt. 9. Nach der histoiogischen Untersuchung ist die Trachealschnittwunde schon uber 25 Tage post operationem narbig zusammengeheilt und mit geschichteten Plattenepithelien und nach uber 41 Tagen mit geschichteten Flimmerzylinderepithelien uberzogen. 10. Die Knorpelstumpfe weisen fruhestens am 15-ten Tage post operationem intrakapsulare Karyokinese und Wucherung auf, bis sic schliesslich knorpelig zusammenheilen.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 鼻中隔軟骨膜下ニ挿入シタルぱらふゐん并ニ移植諸組織ノ運命ニ就テ
- 鼻中隔窓形手術後ニ於ケル治癒機轉ニ關スル實驗的研究 : 特ニ軟骨再生機轉ニ就テ(學位論文審査要旨)
- 高温ノ聽器ニ及ボス影響ニ關スル實驗的研究 : 其一 高温乾燥空氣ニ由ル實驗
- 高温ノ聽器ニ及ボス影響ニ關スル實驗的研究 : 其二、高壓蒸汽ニ由ル實驗
- 高温ノ聽器ニ及ボス影響ニ關スル實驗的研究 : 其三 熱湯ニ由ル實驗
- 喉頭軟骨再生ニ關スル實驗的研究
- 聲唇切除後ニ於ケル再生機轉ニ關スル實驗的研究
- 氣管切開術ハ如何ナル條件ノ下ニ施ス可キカ : 其ノ實瞼的研究
- 鼻中隔窗形手術後ニ於ケル治癒機轉ニ關スル實驗的研究 : 特ニ軟骨再生機轉ニ就テ
- 耳翼軟骨再生ニ關スル實驗的研究
- 鼻中隔窓形手術後ニ於ケル治癒機轉ニ關スル實驗的研究(第四十一回學術集談會演説抄録)