ドイツ第二帝政期のエルザスの自治運動(二)
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Nach dem deutsch-franz6sischen Krieg 1870/71 und der Reichsgriindung wurdeendlich der deutsche Nationalstaat verwirklicht. Dabei wurden zwei franz6sischeProvinzen, ElsaB und Lothringen, an Deutschland abgetreten. Diese Gebietsabtretungmachte sowohl die internationalen Gegensatze zwischen Deutschland und Frankreichals auch die Spannung zwischen der Regierung und der Bev61kerung ewig. DieBev61kerung protestierte zunachst heftig gegen den AnschluB, und dann forderte diev611ige Autonomie im Rahmen des Deutschen Reiches. Aber trotz der gewissen liberalenPolitik und einiger Zugestandnisse der deutschen Regierung, wegen der struktuellenProblematik des Kaiserreiches gelang es dem deutschen Nationalstaat nicht,das "Reichsland" ElsaB-Lothringen v611ig zu integrieren.
- 弘前大学の論文
著者
関連論文
- 第一次大戦後のチェコスロヴァキアの言語法
- 第二次大戦後の《エルザス・ドイツ語》保持運動 : FR3の方言番組廃止決定をめぐって
- ズデーテン問題の発生
- ベルギー東部の「ドイツ語共同体」の自治
- エルザス・ロートリンゲンの住民投票問題
- 1918年11月の革命前夜のエルザス社会民主党 : エルザス社会民主党の「民族的」分裂
- ドイツ第二帝政期のエルザスの自治運動(二)
- ドイツ第二帝政期のエルザス自治運動(一)
- 「革命的社会主義者」(RS)の統一戦線構想--ドイツ社会民主党左派と統一戦線