緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究 : 第3篇 緩速砂層濾過ノ濾水水質ニ關スル研究
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Der Filtrationseffekt bei Langsamsandfiltration, insbesondere die Ab- und Zunahme der gelosten Stoffe, der Schwebestoffe sowie der Bakterien im Filtrate wurde bereits vielfach untersucht; trotzdem ist der Filtrationsmechanismus noch nicht geklart. Die meisten Forscher studierten die Filtrationswirkung bei Langsamfilter unter Berucksichtigung vor allem stets der Filterhautbildung weil die Filterhaut selbst von wesentlicher Bedeutung fur die Filtration ist. Die Folge war, dass die filtrierende Wirkung der Sandkorner nur wenig studiert wurde. Der Verfasser hat bereits in seiner ersten und zweiten Mitteilung auf die Wichtigkeit der Sandkorner, was die Filtrationswirkung betrifft, hingewiesen. Ferner hat er in den Versuchen der vorliegenden Mitteilung die physikalisch-chemische und mikrobiologische Beschaffenheit des Filtrats eingehend studiert. Die erhaltenen Ergebnisse lassen sich hier wie folgt zusammenfassen: 1) Die physikalisch-chemische Beschaffenheit des Filtratwassers wurde mit besonderer Berucksichtigung der spezifischen Leitfahigkeit, des spezifischen Gewichtes, der Gefrierpunktserniedrigung, des osmotischen Druckes, der relativen Viskositat, der Refraktivitat, der Wasserstoffionenkonzentration, der Oberflachenspannung und der Klarheit bestimmt. 2) Die Abnahme derselben im Filtratwasser war wie folgt: Spezifische Leitfahigkeit 3,4% Gefrierpunktserniedrigung 53,8% Osmotischer Druck 44,4% Klarheit 95,0% 3) Die chemische Beschaffenheit des Filtratwassers wurde unter besonderer Feststellung des Abdampfruckstandes, des Gluhruckstandes, des Gluhverlusts, des Kaliumpermanganatverbrauchs, der Sauerstoffzehrung sowie des Ferrizyankaliverbrauchs bestimmt. Die erzielten Ergebnisse sind folgende: Abdampfruckstand 34,6% Gluhruckstand 29,3% Gluhverlust 45,6% Kaliumpermanganatverbrauch 57,5% Sauerstoffzehrung 66,5% Ferrizyankaliverbrauch 94,6% 4) Um die bakteriologische Beschaffenheit des Filtratwassers festzustellen, wurde die Gesamtbakterienzahl sowie die endopositive Bakterienzahl unter Vergleich mit dem Originalwasser bestimmt. Danach betrug der Filtrationseffekt 94,6% von der Gesamtzahl der Bakterien und 91,5% von der Anzahl der endopositiven Bakterien. 5) Auf Grund dieser Resultate hat der Verfasser konstatiert, dass die Feinsandschicht selbst eine wesentliche Filtrationswirkung besitzt, und dass ihre physikalisch-chemische Beschaffenheit auf die Natur des Filtratwassers einen grossen Einfluss ubt. Viele Fachmanner auf diesem Gebiet haben schon lange vermutet, dass die biologische Filterhautbildung in wirksamer Weise zufi Reinigung des Wassers beitragt und dass die darunter befindliche Feinsandschicht wiederurn eins Schutzvorrichtung fur die Filterhaut abgibt. Entgegen dieser Ansicht hat der Verfasser feettgestellt, dass die Wasserreinigung beim Langsamsandfilter in der Hauptsaclre in der, Feinsandsehicht stattfinden durfte und dass die sogehnannte Filterhaut nur eine weitere Hilfe fur dieselbe darstellt.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 生乳中ノあすこるびん酸量,殊ニ生乳あすこるびん酸 : 酸化酵素ニ就テ
- 緩速砂層濾過ニ於ケル諸種有機物質ノ濾過率ニ關スル研究
- 食品中ニ含有セラレル還元型あすこるびん酸ノ耐熱性ニ關スル研究
- 活性汚泥ニ依ルPhenolノ生物學的分解殊ニ其ノ構造ト分解機序ニ就テ
- 肺結核並ニ糖尿病患者ノ炎衝準備状態ニ就テ
- 緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究(學位論文審査要旨)
- 緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究 : 第4篇 濾過速度ガ濾過効果ニ及ス影響
- 緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究 : 第3篇 緩速砂層濾過ノ濾水水質ニ關スル研究
- 緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究 : 第2篇 諸種細菌ノ濾過率ニ關スル研究
- 緩速式砂層ノ濾過効果ニ關スル基礎的研究 : 第1篇 砂粒子ノ吸着作用ニ關スル研究
- 砂層濾過効果ノ物理化學的研究(第3報) : 諸種細菌ノ砂層濾過率ニ就テ(本學第184回學術集談會)
- 諸種稀薄鹽類溶液ノ砂層濾過効果ニ關スル研究
- 乳製品,殊ニ粉乳ノあすこるびん酸量ニ就テ
- 食品中ニ含有セラルル還元あすこるびん酸ノ耐熱性ニ就テ(本學第157回學術集談會)