腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ關スル研究 : 第3報 腎臟機能障凝時ニ於ケル生體内Dialyseノ應用ニ就テ
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Da der Verfasser bei seinen zuletzt mitgeteilten Versuchen unter Verwendung einiger anorganischer Salze sowie des Traubenzuckers eine gewisse gunstige Wirkung auf die Verschiebungen des Phosphors, Chlors und Rest-N im Blute bei Kaninchen mit geschadigten Nieren konstatieren konnte, wurden diesmal weitere Experimente unternommen, um die klinische Bedeutung der intravitalen bew. abdominalen Dialyse bei Nierenschadigung zu studieren. Hierzu wurden bei Kaninchen mit experimenteller Urannephritis entweder unter intraperitonealer Einverleibung von isotonischen Salzlosung sowie Glykoselosung oder unter Ausspulung der Bauchhohle mittels obiger Losungen die Verschiebungen des Gehaltes des Blutes an CO_2, Phosphorsaure, Rest-N sowie Chlor untersucht und ferner der Gehalt an obigen Stoffen in der wieder entnommenen Bauchflussigkeit und in der wieder herausgeflossenen Spulflussigkeit bestimmt. Die Resultate sind folgende. 1. 1 Stunde nach der intraperitonealen Einvcrleibung von 500ccm Ringerscher Losung nahm bei normalen Kaninchen der Gehalt des Blutes an anorganischem sowie Esterphosphor ab und der an Chlor zu. Bei Tieren mit geschadigten Nieren liess sich beinahe dasselbe Resultat nachweisen, nur dass die Veranderungen viel hochgradiger waren. Die wieder entnommene Bauchfussigkeit bei normalen Kaninchen enthielt anorgrnischen Phosphor sowie Rest-N nor spurweise, die bei Tieren mit geschadigten Nieren wies dagegen ziemlich viel auf, und der Chlorwert wurde in allen Fallen mit oder ohne Nierenschadigung niedriger als in Ringerscher Losung. 2. Bei den Versuchen mit wiederholten intraperitonealen Einverleibungen von isotonischer Losung wurden jeden Tag 100ccm der Ringerschen (A)-, der NaHCO_3 versetzten NaCl- Losung (B) und der Traubenzuckerlosung (C) verwendet. Die intraperitoneal injizierte Losung warde bei normalen Kaninchen vielleicht vollstandig resorbiert und bei einer am nachsten Tage folgenden Entnahme nicht mehr festgestellt, bei Tieren mit geschadigten Nieren dagegen wieder punktiert. Bei Verwenduug der A- oder B- Losung wurden die Veranderungen des Phosphors, Rest-N, Chlors sowie der CO_2 im Blut bei Kaninchen mit Urannephritis gunstig beeinflusst, und zwar waren sie im Vergleich mit den Resultaten bei den nichtbehandelten Fallen leichtgradiger; in einigen Fallen kam es allmahlich zur Erholung. Der Gehalt der wiederentnommenen Bauchflussigkeit an obigen Substanzen war beinahe von gleicher Konzentration wie im Blut. Die Applikation der C-Losung liess bei Kaninchen mit Urannephritis keinen gunstiger Einfluss auf den anorganischen Phosphor- sowie Rest-N-spiegel erkennen, bewirkte vielmehr eine hochgradiger Hypochloramie als in den nichtbehandelten Fallen. Wahrend in der wiederentnommenen Bauchflussigkeit der anorganische Phosphor und der Rest-N in viel hoherer Konzentration als bei den Versuchen mit den ubrigen isotonischen Losungen enthalten waren, zeigte sich die Lebensdauer der Versuchstiere kurzer. Es handelte sich wohl um deutliche Hypochloramie. 3. Bei den Versuchen mit 3 Stunden langer Ausspulung der Peritonealhohle von Kaninchen mit Urannephritis mittels isotonischer Losungen waren obengenannte Blutbestandteile ebenfalls in der Spulflussigkeit nachzuweisen. Bei den Versuchen mit Ringerscher sowie NaHCO_3 versetzter Ringerscher Losung nahmen anorganischer Phosphor sowie Rest-N im Blute ab, Chlor sowie CO_2 dagegen zu. Bei den Versuchen mit NaHCO_3 und NaCl versetzter Glnkoselosung fand sich Hypochloramie, zugleich wurde kein gunstiger Einfluss auf die Veranderungen der ubrigen Blutbestandteile konstatiert. 4. Auf Grund obiger Untersuchungsergebnisse kann man schliessen, dass intravitale bzw. abdominale Dialaseversuche bei Kaninelien mit Urannephritis in der Mehrzahl der Falle eine gewisse gunstige Wirkung auf die Veranderungen der Blutbestandteile wie Phosphorsaure, Rest-N, Chlor sowie CO_2 auszuuben vermochten, und weiter, dass die Verschiebung dieser Substanzen zwischen dem Blut und der eingespritzten Bauchflussigkeit oder Spulflussigkeit der Banehhohle in enger Beziehung mit der chemischen Zusammensetzung der verwandten Flussigkeit stept.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 尿酸化商ニ關スル研究(第1回報告) : 諸種肝臟疾患々者ノ尿酸化商ニ就テ(第百六回學術集談會演説抄録)
- 腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ關スル研究(學位論文審査要旨)
- 腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ關スル研究 : 第2報 腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ及ボス諸種物質ノ影響ニ就テ
- 腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ關スル研究 : 第3報 腎臟機能障凝時ニ於ケル生體内Dialyseノ應用ニ就テ
- 肺臟機能ト中間物質代謝ニ關スル研究 : 第1報 肺結核患者ニ於ケル中間物質代謝ニ就テ
- 病的體液ノ燐,脂肪,類脂肪體及ビ食鹽量ニ就テ
- 肺臟機能ト中間物質代謝ニ關スル研究 : 第2報 健康家兎左右心室血液ノこれすてりん,燐酸並ニ鹽素含有量及ビ人工氣胸ノ左心室血液ノ之等物質量ニ及ボス影響ニ關スル實驗的研究
- 肺臟機能ト中間物質代謝ニ關スル研究 : 第3報 家兎ニ於ケル肺臟機能ト含水炭素,鹽素及ビ燐酸代謝トノ關係ニ及ボス實驗的過血糖症及ビ乳酸血症ノ影響ニ就テ
- 腎臟機能障礙時ニ於ケル燐酸代謝ニ關スル研究 : 第1報 腎臟疾患々者並ニ實驗的腎炎家兎ニ於ケル血液並ニ尿ノ燐酸量ト二三血液成分,あつおてみー並ニあちどーじすトノ關係ニ就テ
- Pellagraノ2例ニ就テ
- Koagulationsbandニ關スル二三ノ檢索
- 結核患者ニ於ケル所謂"Koagulationsband"及ビ二三血清成分ト本反應トノ關係