乳嘴突起炎手術ニ際シ得タル膿汁ノ細菌學的研究、特ニ手術後ノ創腔ニオケル細菌學的所見ノ推移ニ就テ
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Der Verfasser untersuchte den Eiter bakteriologisch Lei 50 Fallen, die unter der Diagnose von Mastoiditis, Atticuseiterung und Cholesteatom in Nakamura's Klinik operiert worden waren, und erzielte dabei kurz folgende Resultate: Bei der bakteriologischen Untersuchung, welche bei Operation am Eiter vorgenommen wurde, fanden sick folgende Bakterien: Streptokokken in 34%, Staphylokokken in 16%, Pnenmokokken in 10%, Streptkokki mucosi in 8%, Saprophyten in 6%, Bacilli pyocyani in 2%, Mischinfektion von Streptkokken und Staphylokokken in 10%, Streptkokken und Pneumokokken in 4%, Bacilli diphtheriae und Saprophyten in 2%, Staphylokokken und Bacilli pyocyanei in 2%, der Falle, Die Bakterien, welche bei der Operation nachgewiesen wurden, liessen in einigen Wochen nach und anstatt ihrer fanden sich im wundsekret verschiedene Bakterien, namlich Staphylokokken, Saprophyten, Bacilli pyocyanei etc., welche wahrscheinlich sekundare Infektion eingewandert waren. Aber der Fortbestand der durch sekundare Infektion eingewanderten Bakterien schien weder die Operationswunde noch das allgemeine Befinden stark zu schadigen. Die Operationswunde des Ohres Kommuniziert durch die Ohrtrompete mit der Rachenhohle. Daher entsteht meiner Meinung nach die postoperative Infektion haufiger auf diesem Wege als durch die gewohnliche Operationswunde selbst. Nach den Bakterienarten ist die Eigenschaft des Wundsekretes verschieden. Doch hangt die Wundheilung nicht von den Bakterienarten ab.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 口蓋扁桃腺被嚢組織ニ就テ
- 鼻結石ノ一例
- 口蓋扁桃腺ノ解剖並ビニ病理組織補遺
- 移植性舌腫瘍發育ノ部位的關係並ニ舌動脈切斷ガ移植腫瘍發育ニ及ボス影響ニ就テ
- 鹽酸こかいんニ因ル鼻組織ノ變化ニ關スル實驗的研究
- 乳嘴突起炎手術ニ際シ得タル膿汁ノ細菌學的研究、特ニ手術後ノ創腔ニオケル細菌學的所見ノ推移ニ就テ