演劇モデルによる行為理解(1)
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das dramaturgische Modell, mit dem auf eine Erlauterung der Struktur der menschlichen Hundlung abgezielt wird, hat nach meiner Ansicht zwei Forschungsaspekte. Zum einen orientiert sich die Untersuchung an Kommunikationsformen auf der Buhne, die die Schauspieler grundsatzlich nach einem Drehbuch vortragen. Dabei verfolgt man die von den Schauspielern gespielte Rollen und ihre komplizierte Beziehungen. Aus dieser Stellungnahme folgt zum Beispiel eine sogenannte Rollentheorie in der Soziologie. Aber gibt es eine undere Untersuchungsrichtung, die sich nach dem dramaturgischen Modell uber die menschliche Hundlung zn vestandigen versucht. Das ist eine traditionelle Position, in der das Theater mit der Frage behundelt wird, wie die Zuschauer verschiedene von den Schauspiern auf der Buhne gespielte Hundlungen verstehen konnen. Dieser Aspekt der Untersuchung fuhrt hoffentlich zu der Exposition der Grundlage der Sozialwissenschaften. Hier in meiner Abhundlung greife ich vorderhund am Anfang der Forschung des dramaturgischen Modells das Problem, das zur ersten Richung gehort, auf. Dabei wird besonders auf Goffmans dramaturgischem Stundpunkt Rucksicht genommen. Denn scheint in seinem Verstehen der Hundlung das Problematische der Rollentheorie und zwar besonders in Bezug auf das Ichbegriff gezeigt zu sein. Aber mochte ich sein Verstandnis der Struktur des menschlichen Daseins nicht im ganzen fur falsch halten. Vielmehr nehme ich das Positive, das in seinem Ichverstandnis enthalten wird, auf.
- 仙台大学の論文
著者
関連論文
- 体育学部における教養と専門 : 日本学術会「提言」を受けて
- 労働社会における遊戯 : 労働と遊戯の関係の変遷
- ひとはスポーツに何を見たいのか : スポーツ写真のタイポロジー
- 芸術による救済?
- 「スポーツを考える」を考える : スポーツと社会再考
- 役割と演技 : 演劇モデルによる行為理解(2)
- 演劇モデルによる行為理解(1)
- 歴史と判断力・序 : アーレントとカント
- 啓蒙の可能性 : 「啓蒙の弁証法」擁護と批判の間