淋菌ノ凝集反應及補體結合反應並ニ淋疾ノ血清診斷 : 第二編 臨床實驗
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Diese Untersuchung schliesst sich an die in Bd. 13, Heft, 2. dieser Zeitschrift veroffentlichte grundlegende Mitteilung an. In den Versuchen verwandte ich die mit Antiformin vorbehandelte Gonokokkenaufschwemmung, uber die in der 1. Mitteilung ausfuhrlich berichtet wurde, und fuhrte Agglutinationsversuche mit den Seren von gonorrhoischen und nichtgonorrhoischen Kranken und von Gesunden aus. Vergleichshalber wurde ausserdem parallelgehend hierzu die Komplementbindungsreaktion untersucht. Die wichtigsten Resultate dieser klinischen Untersuchung mochte ich kurz wie folgt zusammenfassen. 1) Bei der Untersuchung der 55 Seren von Gesunden und von nichtgonorrhoischen Kranken trat die Agglutination bis zu 20-160 facher Serumverdunnung positiv auf, d. i. der normale Agglutinationstiter des Serums von Nicht-Gonnorrhoikern gegen Gonokokken blieb im allgemeinen unter 160 facher Serumverdunnung. Demgemass muss man die uber 320 fache Serumverdunnung mit positiv ausfallender Reaktion als pathologisch betrachten. In der weiteren Beschreibung bedeutet darum der Ausdruck "positiv" den positiven Ausfall der Reaktion bei uber 320 facher Serumverdunnung. 2) Unter 56 Fallen von Urethritis gonorrhoica acuta reagierten 27 Falle, also 48.2%, und unter 65 Fallen von Urethritis gonorrhoica chronica 50 Falle, also 76.9%, positiv. 3) Positiver Ausfall der Agglutination mit den Krankenseren von Epididymitis gonorrhoica, Prostatitis gonor. und Arthritis gonor. ergab sich bei Epididymitis in 89.5%, bei Prostatitis in 100%, bei Arthritis in 86%. 4) Positive Reaktion zeigten unter 19 Fallen von weiblichen Gonorrhoikern 14 Falle d.h. 73.6%. 5) Wenn man bei Gesunden und Gonorrhoikern zunachst mehrere Male intravenose oder subkutane Injektion von Gonovakzin vornimmt, bemerkt man eine Erltohung des Agglutinationstiters gegen Gonokokken. 6) Unter 51 Seren von Gesunden und Nicht-Gonorrhoikern reagierten 2 Falle bis zur Serummenge von 0.1ccm Komplementbindungsreaktion (K.B.R.) positiv, sie bilden 3.8% der untersuchten Falle. 7) Positiven Ausfall der K.B.R. zeigten unter 62 Fallen von Urethritis gonorrhoica acuta 54.8%, unter 72 Fallen von Urethritis gonorrhoica chronica 76.4%. 8) Positive K.B.R. mit den Krankenseren von Epididymitis gonor., Prostatitis gonor., Periurethritis gonor. kam bei Epididymitis in 93.1%, bei Prostatitis, Periurethritis und Arthritis in 100% vor. 9) Unter 19 Fallen von weiblichen Gonorrhoikern trat die K.B.R. in 78.9% positiv auf. 10) Wenn man bei Gesunden und Gonorrhoikern zunachst mehrmalige intravenose oder subkutane Injektionen von Gonovakzinen vornimmt, kann man eine lebhafte Neubildung der Komplementbindungsstoffe bemerken. 11) Die praktische Verwendbarkeit betreffend, durfte man aus den obigen Ergebnissen schliessen, dass die Agglutinationsversuche mit Gonokokken gute Resultate ergeben, die, verglichen mit denen der Komplementbindungsreaktion niemals schlechter sind als diese, wenn man die passende Gonokokkenaufschwemmung verwendet. Dazu kommt, dass die Agglutination der Gonokokken ihrer leichten Anwendbarkeit wegen fur klinische Zwecke empfehlenswerter ist.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 淋菌「ワクチン」静脈内注射療法ノ際ニ於ケル淋疾ノ細菌血清學的研究 : 第23回總會
- 非特異性免疫ノ際ニ於ケル血小板ノ態度ニ就テ
- 松村博士ノ所謂脚氣菌ニ就テ
- 淋菌ノ凝集反應及補體結合反應並ニ淋疾ノ血清診斷(學位論文審査要旨)
- 増殖性天疱瘡ノ一例
- 淋菌ノ凝集反應及補體結合反應並ニ淋疾ノ血清診斷 : 第二編 臨床實驗
- あみの酸類ノ細菌發育ニ及ボス影響ニ就テ
- 淋菌ノ凝集反應及補體結合反應並ニ淋疾ノ血清診斷 : 第一編 基礎的實驗
- 葡萄状球菌毒素ノ體外培養組織ノ發育ニ及ボス影響ニ就テ
- 葡萄状球菌毒素ノ體外培養組織ニ及ボス影響ニ就テ(本學第115回學術集談會)
- 高温培養基ノ抗體産生ニ就テ(第八十九回學術集談會演説抄録)