酸素缺乏ガ肺機能,特ニ肺流血量ニ及ス影響ニ關スル實驗的研究 : 第2編 低壓ニ關スル研究
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Ich berichtete in der ersten Mitteilung meiner Studien uber den Einfluss der einseitigen oder beiderseitigen Lungeneinatmung von sauerstoffarmer Luft auf die Lungenfunktion; in Fortsetzung dieser Versuche mochte ich hier nun auf den Einfluss des Unterdrucks auf die Atmung, den Blutdruck und die Blutstrommenge der Lunge eingehen. Das Luftschifffahrt hat in den letzten Jahren einen erstaunlichen Aufschwung genommen und eine immer starkere Verwendung gefunden, so dass sie als einer der wichtigsten Fortschritte, der Neuzeit fur den Menschen nicht nur der Kriegszeit, sondern auch der Friedenszeit absolut unentbehrlich geworden ist. Da aber, wie dies ganz erklarlich ist, trotz aller gewaltigen Foischritte was sowohl das Flugzeug als auch die Technik des Piloten betrifft, Flugunfalle nicht zu vermeiden und als Giund auch physische rnd psychische Storungen der Flieger, in Rechnung zu ziehen sind, muss die Luftfahrtmedizin zunachst experimentell, Vorsichtsmassregeln hiergegen zu treffen suchen und es hat eine der wichtigsten Aufgaben den Menschen des Arztes zu sein, vor dem Ungluck des Absturzens so weit wie moglich zu bewahren. Es ist selbstverstandlich, dass von den verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise Mangel an Sauerstoff, Sonnenlicht, Temperatur, Luftdruck, Bedingungen der Elektrizitat usw., welche bekanntlich in der Hohe auf die Lebensfunktionen des Organismus Einfluss gewinnen, der Mangel an Sauerstoff und das Sinken des Luftdrucke besonders bemerkenswert sind. Dies ist der Grund, weshalb ich meiner vorhergehenden Studie uber den Einfluss des Sauerstoffmangels auf die Lungenfunktion diese uber den Unterdruck anfugte. Uber den Einfluss des Aufenthalts im Hochgebirge oder des Unterdrucks auf die Lungenfunktion finden sich bereits verschiedene Arbeiten, doch gibt es keine Untersuchung, in der man mittels der Thermostromuhr die Blutstrommenge der Lunge registrierend beobachtete. Ich brachte also Kaninchen unter Unterdruck, den ich mit drei verschiedenen Geschwindigkeiten, namlich von 3, 1 und 1/2 Minute pro km bis auf den niedrigsten Luftdruck, d. h. einem solchen von 7000 Meter Hohe entsprechend, senkte. Danach bestimmte ich die Blutstrommenge der Lunge dauernd durch Registrierung mittels der Thermostromuhr; anderseits stellte ich den Blutdruck und die Atmung fest. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Gewohnlich steigt die Blutstrommenge der Lunge betrachtlich der Drucksenkung entsprechend, und zwar ist der Grad der Zunahme parallel der Hohe. Beim erschopften Tier beobachtete ich dagegen oftmals eine Verminderung. 2. Der Blutdruck steigt nach und nach mit der Senkung des Luftdrucks, an, wahrend die Erhohung desselben entsprechend der Hohe zunimmt. 3. Die Respirationsfrequenz pro Minute nimmt beim Unterdruck zu. 4. Die Respirationsamplitude wird gewohnlich beim gesunden Kaninchen grosser, beim ermatteten dagegen oftmals kleiner.
- 京都府立医科大学の論文
著者
関連論文
- 低壓環境ニ關スル實驗的研究(本學第187回學術集談會)
- 酸素缺乏ガ肺機能,特ニ肺流血量ニ及ス影響ニ關スル實驗的研究 : 第2編 低壓ニ關スル研究
- 炭酸瓦斯加空氣一側肺吸入ニ關スル實驗的研究 : 第1編 血液瓦斯ニ及ス影響
- 炭酸瓦斯加空氣一側肺吸入ニ關スル實驗的研究 : 第3編 兩肺個別流血量並ニ血壓ニ及ス影響
- 炭酸瓦斯加空氣一側肺吸入ニ關スル實驗的研究 : 第2編 肺瓦斯交換機能ニ及ス影響