ヘーゲル『法の哲学』における道徳性
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Hegel bemerkt, "Moraritat und Sittlichkeit, die gewohnlich etwa als greichbeteutend gelten, sind hier in wesentlich verschiedenem Sinne genommen. Inzwischen sheint auch die Vorstellung sie zu unterscheiden ; der Kantische Sprachgebrauch bedient sich vorzugweise des Ausdrucks Moralitat, wie denn die praktischen Prinzipien dieser Philosophic sich durchaus auf diesem Begriff beschranken, den Standpunkt der Sittlichkeit sogar unmoglich machen, ja selbst sie ausdrucklich zernichten und emporen." (Grundlinien der Philosophic des Rechts §33) Seiner philosophischen Anschauung nach die etischen Systeme in zwei von einander zu unterscheidende Gruppen. Die beide sind theoretisch streng zu unterscheiden. Weil die Moralitat abstrakt ist, tritt die Wahrheit in der Sittlichkeit auf. Betrachten wir von diesem Standpunkt aus, so verstehen wir knokrete, wirkliche und sittiche Welt Hegels. Hegel erwahnte nicht direkt uber die Sittlichkeit, aber sprach zuerst iiber die Morakitat aus. Dies wird der Schlussel, um die Philosophic Hegels zu verstehen, uns geben. Schlie/?lich fiihrt es dazu, daβ die Moralitat in der Sittlichkeit enthalten sein soil. Die Moralitat mit ihrer subjektiven Standpunkt soil zu der Sittlichkeit mit ihrer objektiven Standpunkt und subjektiven Standpunkt iibergehen.
- 沖縄国際大学の論文
- 1996-10-30
著者
関連論文
- ヘーゲル『法の哲学』における道徳性
- ヘ-ゲル「精神現象学」における人倫概念-1-
- 『ドイツ・イデオロギー』における交通形態の基底
- ヘーゲル『精神現象学』における"感覚的確信"の意味
- 理性と感性の綜合としての「実践」概念
- カリクレスの誤謬(下)
- カリクレスの誤謬(上)
- 自我とコモン(common)