Die teleologische Struktur in der Kantischen Erziehungslehre
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Nach dem Werk "Über Pädagogik" von Kant gehören zu seiner Erziehungslehre die zwei Seiten der physischen und der moralischen Erziehung. Wie aber physische Erziehung sich auf die moralische Erziehung strukturell bezieht, wird meiner Ansicht nach in seinem oben genannten Werk noch nicht erklärt. Um diese Frage zu erläutern, kommt es darauf an, die Position der Kantischen Erziehungslehre in seinem philosophischen System richtig zu begreifen. Daher müssen wir die Beziehung zwischen der Erziehung und der Idee und auch zwischen der Erziehungslehre (Pädagogik) und der praktischen Philosophie untersuchen; das ist dadurch möglich, dies als etwas, was in einem einheitlichen Zusammenhang steht, von einem teleologischen Gesichtspunkt aus zu betrachten. Wir können nur von diesem teleologischen Standpunkt aus das Prinzip und die Struktur der Kantischen Erziehungslehre erfassen; denn die teleologische Weltstruktur-Theorie Kants ermöglicht die Lösund der Aufgabe, eine Verbindung des Bereichs der Natur mit dem der Freiheit herzustellen. So kann der Bereich der Erziehung im weiteren Sinne und ihrer ganzen Struktur festggestellt werden. Damit können wir einen Zugang zur Lösung des pädagogischen Prinzips finden.
- 教育哲学会の論文
教育哲学会 | 論文
- 研究状況報告 近世教育思想史研究の方法と課題
- 教育における労働の脱規範化へ向けて--アレントによるマルクスの読みかえに着目して (課題研究 労働と教育)
- 特定課題研究助成プロジェクト報告 「現代リベラルデモクラシーにおけるシティズンシップと教育についての研究」の成果報告
- 「現代リベラルデモクラシーにおけるシティズンシップと教育」に関する総括的報告 (特定課題研究助成プロジェクト報告 現代リベラルデモクラシーにおけるシティズンシップと教育)
- 書評 宮寺晃夫著『教育の分配論--公正な能力開発とは何か』