外界氣温ノ血糖量殊ニインスリン並ニアドレナリン血糖作用ニ及ボス影響 (第一回報告):正常白鼠ニ於ケル實驗
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Um die Beziehung zwischen der Aussentemperatur und dem Zuckerstoffwechsel kennen zu lernen und weiter urn die Rolle der Schilddrilse bei der chemischen Wärmeregulation klar zu legen, beobachtete der Verfasser die Veränderungen des Blutzuckerspiegels und der Insulin- und Adrenalinblutzuckerwirkungen an normalen, schilddrüsenlosen und mit Schilddrüsenpulver gefütterten Ratten, die 18 Tage lang bei erniedrigter (ca. 7°C.) oder erhöhter (ca. 35°C.) Aussentemperatur gehalten wurden. Die Resultate sind bei derselben Temperatur qualitativ bei alien Ratten sehr ähnlich, aber quantitativ (im Grad der Veranderungen) ganz verschieden, namlich bei den schilddrüsenlosen Ratten schwächer und bei mit Schilddrüsenpulver gefütterten stärker als bei normalen.<BR>Die Resultate bei normalen Ratten lassen sich wie folgt zusammenfassen : -<BR>A. Bei erniedrigter Aussentemperatur : <BR>1) Der Blutzucker steigt sofort nach dem Abkühlen an, erreicht nach 2-6 Stunden seinen maximalen Wert und fällt dann bis zum normalen.<BR>2) Mit dem Abkiihlen wird die Insulinhypoglykämie immer schwächer und die Adrenalinhyperglykämie immer stärker als bei Zimmertemperatur.<BR>B. Bei erhöhter Aussentemperatur : <BR>1) Der Blutzucker steigt bei einigen Fallen an und fällt bei anderen Fällen sof ort nach dem Warmwerden. Doch erreichen alle Fälle nach 2-6 Stunden den maximalen Wert und später den normalen.<BR>2) Im Frühstadium wird die Insulinhypoglykämie schwächer und die Adrenalinhyperglykärnie stärker als bei Zimmertemperatur, aber im Mittel- und Spätstadium ist es gerade umgekehrt.
- 一般社団法人 日本内分泌学会の論文