Über die Drognostische Bedeutung der Tuberkelbazillen im Auswurf bei tuberkulösen Hämoptysen.
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Der Verfasser untersuchte bei 117 Fällen von tuberkulösen Hämoptysen (sowohl grossen Blutungen als auch kleinen Blutbeimengungen im Auswurf) die quantitative Schwankung der Tuberkelbazilpn im Auswurf anschliesslich der Lungenblutung.<BR>1) Die 92.7% der beobachteten Hämoptysen hatten Tuberkelbazillen im Auswurf. Darunter zeigten die 23.7% erst direkt. der Blutung anschliessend den positiven Bazillenbefund.<BR>2) Und dabei beobachtete er, dass nach den Blutungen die ausgehusteten Tuberkelbazillen bei der einen Gruppe der Nranken explosiv zunahm (I. Gruppe), bei der anderen dagegen unverandert blieb (II. Gruppe). Man kann also 2 Typen der Hämoptysen unterscheiden.<BR>3) Bei den I. Gruppe pflegten wiederholte grosse Hämoptöe, heftige Temperaturreaktion und puls- und Atmungsbeschleunigung häufiger vorzukommen als bei der zweiten. Die Blutsenkungsreaktion zeigte auch bei der I. Gruppe stärkere Beschleunigung. Diese klinischen Symptome sprechen alle dafür, dass bei der I. Gruppe der Verlauf der eigent, lichen Lungentuberkulose durch Blutungen verschlimmert wird.<BR>4) Bei der I. Gruppe beobachtete der Verfasser Gewöhnlich exsudativkavernöse und bei der zweiten prodaktiv-zirrhotische tuberkulose Lungenveränderung.<BR>5) Für die einigenlle Fälle der 2 Typen von Hämoptysen wurde Behandlung von Follia digitalis angewandt, wonach bei der II. Gruppe die Blutung jedesmal überraschend schnell stillt, aber bei der ersten nicht. (Autoreferat. )
- 一般社団法人 日本結核病学会の論文