Untersuchungen Über Die Verteilung Der Hydrostatischen Drücke An Wehrkronen Und Rücken Von Ueberfallwehren Infolge Des Abstürzenden Wassers
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das wichtigste Ergebnis unserer Untersuchungen liegt jedoch in der Erkenntnis, daß unterhalb der Wehrkrone Unterdrücke (Saugwirkungen) auftreten können, über deren Größen man sich bisher noch keine genaue Vorstellung machte. Um einen Ueberblick über die gesamten diesbezüglichen Versuchsergebnisse zu erhalten, haben wir in Abbildung 53 für jede Vcrsuchsreihe die maximalen Unterdrücke mit den zugehörigen sekundlichen Versuchswassermengen in Beziehung gebracht. Um das Schaubild gegebenenfalls auch für praktische Fälle verwendbar zu machen, sind auf der Abszissenachse auch die auf 1 m Wehrbreite nach der Beziehung Q1/sek/m=(Q1/sek)/b=(Q1/sek)/0.402 umgerechneten sekundlichen Wassermengen aufgetragen. Dieser Darstellung sind verschiedene interessante Dinge zu entnehmen. Aus der übersichtlichen Zusammenstellung in Abbildung 53 ersehen wir vor allem, daß die maximalen Unterdrücke unter sonst gleichen Voraussetzungen bei geneigter Sohle des Zulaufgerinnes größer sind als bei wagrechter Sohle. Dies ist ohne weiteres verständlich, wenn man bedenkt, daß die Fliehkraft (f = mv^/r, wobei m = Masse des Körpers, r = Abstand des Schwerpunktes von der Drehachse, v = Umfangsgeschwindigkeit), welche ja die Ursache dieser Unterdrücke ist, sehr wesentlich von der Zuflußgeschwindigkeit abhängt. Ferner sieht man, daß die maximalen Unterdrücke mit zunehmender Wassermenge von einer gewissen Grenze angefangen fast geradlinig zunehmen. Allerdings gilt dieser Satz nicht bedingungslos, sondern nur bis zu einer bestimmten, von der Form des Ueberfallwchres abhängigen, oberen Grenze, wie dies aus dem Verlauf der für die Versuchsreihe Ⅳ giltigen Linie hervorgeht. Diese Unstetigkeit scheint dann einzutreten, wenn der Wasserstrahl nahezu im Begriffe ist, sich von dem Weltrücken loszulösen. Bemerkenswert ist der Umstand, daß der oberste Punkt der Versuchsreihe Ⅶ (Q = 60 J/sek) genau in die betreffende
- Kyushu Imperial Universityの論文
- 1931-09-00
Kyushu Imperial University | 論文
- On Some Deep-Sea Angler-Fishes Obtained In Sagami Bay And Suruga Bay
- "Stick'' and "Multilunar,'' A Fourth Linkage Group in The Silkworm
- An Anatomical Study of The Leaves of The Genus Pinus
- Die Beziehungen Zwischen Den Verschiedenen Physiologischen Erscheinungen Der Pflanzen Und Den In Verschiedenen Vegetationsorganen In Erscheixung Tretenden Farbstoffen IV. Mitteilung. Ueber Die Beziehungen Zwischen Dem Dasein Des Anthocyanfarbstoffes Und D
- Über Den Einfluss Der Frucht Auf Die Samenreife Bei Einigen Kulturpflanzen