Über Den Einfluss Der Frucht Auf Die Samenreife Bei Einigen Kulturpflanzen
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
1. Die Farben der Capsicum-, Cucumis- und Solanum-Früchte wurden durch Lagerung allmählich tiefer, unabhängig davon, ob die Früchte auf den Mutterpflauzen belassen oder von ihnen getrennt wurden. 2. Im Laufe der Farbenänderung der Früchte wurde an den darin enthaltenen Samen wahrnehmbar: a)eine Zunahme des Trockengewichts, und b)eine Zunahme der Keimfähigkeit. 3. Wenn die Samen in den Früchten, und zwar selbst in den von den Mutterpflanzen getrennten belassen werden, findet also aller Wahrscheinlichkeit nach eine Stoffeinwanderung von der Frucht in die Samen und eine Steigerung der Keimfähigkeit derselben statt. 4. Diese Erscheinung war bei Capsicum deutlicher bei der Fruchtaufbewahrung in besonnter Lage zu erkennen als bei Zimmerlagerung. Dagegen lagen die Verhältnisse bei Cucumis gerade umgekehrt, während bei Solanum diese Verhältnisse dieselben waren, unabhängig davon ob die Früchte im Zimmer aufbewahrt oder direkt den Sonnenstrahlen ausgesetzt worden waren. Die Frage der Ursache für diesen Unterschied soll hier unerörtert bleiben. 5. Die Keimfähigkeit der Samen, welche nach der Ernte ausserhalb der Frucht gelagert wurden, kann ebenfalls zunehmen. In diesem Falle aber war der Grad im geringeren, als bei den innerhalb der Frucht gelagerten Samen.
- Kyushu Imperial Universityの論文
- 1925-10-00
Kyushu Imperial University | 論文
- On Some Deep-Sea Angler-Fishes Obtained In Sagami Bay And Suruga Bay
- "Stick'' and "Multilunar,'' A Fourth Linkage Group in The Silkworm
- An Anatomical Study of The Leaves of The Genus Pinus
- Die Beziehungen Zwischen Den Verschiedenen Physiologischen Erscheinungen Der Pflanzen Und Den In Verschiedenen Vegetationsorganen In Erscheixung Tretenden Farbstoffen IV. Mitteilung. Ueber Die Beziehungen Zwischen Dem Dasein Des Anthocyanfarbstoffes Und D
- Über Den Einfluss Der Frucht Auf Die Samenreife Bei Einigen Kulturpflanzen