低壓竝ニ重曹注射ガ動物ニ及ボス影響
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Bisherige Resultate uber die durch den Unterdruck hervorgerufenen Reaktionsveranderungen des Blutes stimmen noch nicht uberein, d. h. einige Autoren behaupteten, dass es eine Alkalose resultierte, dagegen andere eine Azidose. Um die Frage klar zu machen, hat der Verfasser einige experimentelle Untersuchungen über den CO(2)-Gehalt und die pH-Veranderung des Blutes, sowie auch die Veränderung der Atemzahl bei Kaninchen angestellt, die unter dem Unterdruck langere Zeit gelassen waren, oder durch die Injektion von Bicarbonatlösung künstliche Alkalose bervorgerufen wurden. Die Resutate sind folgendermassen zusammenfassen: 1) Bei den unter dem Unterdruck gelassenen Tieren nahmen der Kohlensäuregehalt des Blutes und die Ateinzahl mehr oder minder ab nach der Zeitdauer des Aufenthalt in Unterdruckkammer. 2) Durch die Injektion von Bicarbonatlosung nahm der Kohlensäuregehalt des Blutes zu, dagegen die Atemzahl ab. 3) Die pH-Werte des Blutes und des Harns sind bei den unter dem Unterdruck längere Zeit gelassenen Tieren zugenommen. Bei den unter dem Unterdruck verhältnismässig kürzere Zeit gelassenen Tieren waren diese Veränderung geringfügig. 4) Durch die Injektion von Bicarbonatlösung nahmen der pH-Wert des Blutes und des Harns zu. 5) Aus den obigen Resultaten schliesst der Verfasser, dass die Reaktionsveränderung des Blutes unter dem Unterdruck und bei der Injektion yon Bicarbonatlösung eine Alkalose ist. 6) In Bezug auf den Kohlensäuregehalt und pH des Blutes gilt die Formel von Hasselbaleh, doch bei der Injektion von Bicarbonatlösung gils es nicht.
- 1942-09-30
論文 | ランダム
- サッカー欧州選手権 仕事も睡眠もあきらめる 楽しみ尽くすTV観戦裏ガイド
- 7.気管支喘息の生活指導
- 悪性本態性高血圧症の発症誘因に関する研究
- 12. 発音と下顎位 (第2報)
- 建築物におけるコ-ジェネレ-ションの利用 (近未来のエネルギ-研究)