デューラー『人体均衡論四書』第二書における「ウィトルウィウス的人体図」の問題
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Die geometrische Humanfigur nach Vitruvius ("Vitruvianische Proportionsfigur") faszinierte die Kunstler der Renaissance, wie es die bertihmte Zeichnung des Leonardo da Vinci (1452-1519) archetypisch umsetzt. Auch Albrecht Durer (1471-1528) versuchte, die idealisierte Humanfigur im Buch II der "Vier Bucher von menschlicher Proportion" (1528) zu konstruieren. Deswegen konnen wir eine Figur homo ad quadratum sowie sieben weitere Figuren homo ad circulum finden. Doch mussten einige schwierige mathematische Probleme uberwunden werden, um die "Vitruvianische Proportionsfigur" zu konstruieren. Wie versuchte Durer diese zu losen? Der Essay betrachtet die Beziehungen zwischen Konstruktion und Methodologie des "Messstabsystems". Der Vitruvianische Kanon wurde ursprunglich als Bruch dargestellt. Durer jedoch verwendet ein Instrument, das sich auf einer anderen mathematischen Methode grundet. Eine Verwandtschaft mit der vitruvianischen Methodik besteht folglich eher fur die vorangehende geometrische Konstruktion in seinem ersten Buch. Was bedeutet es, dass Buch II trotzdessen dieses Bild enthalt? Zur Beantwortung dieses Problems sollte man davon ausgehen, dass eine praktische Notwendigkeit existierte. Dieser Aufsatz analysiert die Durerschen Methoden wie die Proportionsfiguren und argumentiert, dass gerade durch die Entstehung der exakten anthropometrischen Methode im II. Buch sich die Moglichkeit der Konstruktion eroffnete. Letztlich verweist er ebenso auf die Problematik der Quantifizierung des Weltverstandnisses in der Renaissance, die diese Methode anspricht.
- 美学会の論文
- 2013-06-30
美学会 | 論文
- ダヴィッド派の中のアングル
- ダヴィッド派の中のアングル(美学会第四十六回全国大会報告)
- アクションペインティングの変容とその政治経済的条件について(第五十八回美学会全国大会発表要旨)
- アウグスティヌスにおける両義性の美学 : 「アウグスティヌス美学」を構築するoxymoron的語法の射程
- ストア学派における詩的言語の位置(美学会第四十六回全国大会報告)