Porphyrin尿ノ研究補遺
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das Vorkommen von Porphyrinurie bei verschiedenen Krankheiten, wie pernizioser Anamie, hamorrhagischen Krankheiten, akuten infektiosen Krankheiten, (Typhus, Malaria u.a.) Leberkrankheiten, verschiedenen Vergiftungen, angeborener sowie paroxymaler und alimentarer Porphyrinurie, wurde schon von vielen Forschern und Klinikern studiert, wobei man sich meistens der Methode von Garrod, Schumm oder Fischer bediente. Bei Benutzung dieser Methoden braucht man jedoch viel Harn, und es bedarf langer Zeit und einer komplizierten Manipulation. Aus diesem Grund fanden die angegebenen Methoden fur den Porphyrinnachweis kaum allgemeine klinische Anwendung, insbesondere was die nachfolgenden Untersuchungen, dem Verlauf der Krankheiten entsprechend, betrifft. Neulich brachte Brugsch eine Schnellmethode zum Nachweis des Porphyrins in Vorschlag. Ich unternahm in der vorliegenden Arbeit, erstens die Anwendbarkeit der Schnellprobe von Brugsch fur den Porphyrinnachweis nachzuprufen, zweitens die Schnellmethode mit den spektrodensographischen Methoden von Goldberg zu vergleichen und drittens beabsichtigte ich unsere Kenntnisse von der Porphyrinurie bei verschiedenen Krankheiten sowie Vergiftungen moglichst zu erweitern. Zur Erzeugung von Bleivergiftung gab ich den Kaninchen peroral basiches Bleikarbonat und untersuchte dann jeden Tag den Kaninchenharn auf sein Porpyrin hin. Nach der Schnellmethode von Brugsch konnte ich in 100 Prozent der Proben das Porphyrin in dem Harn von vergifteten Kaninchen nachweisen, obwohl die Reaktion mit etwa 3,3 Prozent sehr sparlich ausfiel. Die Absorptionslinien jeder Harnprobe wurden spektroskopiscn untersucht. Die salzsaure Losung und salzsaure methylalkoholische Losung des Porphyrins in dem mit Blei vergifteten Kaninchenharn zeigten je 3 Absorptionsstreifen; die essigsaure aetherische Losung zeigte 5 Streifen in dem Spektrum, obwohl der zweite Streifen, dessen Maximum bei 596 liegt, kaum sichtbar war. Nach der spektroskopischen Bestimmung der Maxima der Absorptionsstreifen konnte ich feststellen, dass das Porphyrin, welches in den Harn der mit Blei vergifteten Kaninchen ausgeschieden wird, mit dem Koproporphyrin identisch ist.Absorptionsstreifen des Porphyrins, welche in dem mit Blei vergifteten Kaninchenharn auftreten. salzsaure Losung salzsaure methylalkoholische Losung essigsaure aetherische Losung Streifen Streifen Streifen Nr. λ in mμ, Nr. λ in mμ Nr. λ in mμ I 591 I 594 I 623 II 573 II 555 II 596 III 549 III 522 III 576 IV 533 V 497 Dasselbe Material untersuchte ich auch mittelst des Spektrodensographen von Goldberg, indem ich die Extinktionskoeffizienten der Absorptionsstreifen graphisch darstellte. Hierdurch kann man die Lage des Maximums des Streifens sowie die absorbierte Lichtmenge genau bestimmen. Ausserdem ist die spektrodensographische Methode von Goldberg wegen der Einfachheit ihrer Ausfurung fur den nacheinander vorzunehmenden klinischen Porphyrinnachweis empfehlenswert. Die Schnelligkeit bei der Methode von Brugsch fur den Porphyrinnachweis wird meinen genauen Untersuchungen nach durch die Verunreinigung mit Urobilin vorgetauscht; diese Tauschung wird aber durch die spektroskopische Untersuchung, insbesondere durch die spektrodensographische Untersuchung leicht korrigiert. Wenn man aber die beiden Methoden kombiniert anwendet, konnte man den Vorteil haben, die Ab- und Zunahme des Porphyrins und Urobilins gleichzeitig zu ermitteln. In meinen vorliegenden grundlegenden Experimenten studierte ich das Vorkommen sowie die Ab- und Zunahme des Porphyrins in dem Harn von vergifteten Kaninchen in verschiedenen Stadien des Verlaufs. Danach konnte ich Porphyrinurie bei der Vergiftung mit Blei, arseniger Saure, Kresol und Rohbenzol (Petroleumbenzin) konstatieren, nicht aber bei der Vergiftung mit Phosphor, Sublimat, Nikotin und Adalin. Es ist sehr interessant und ebenfalls von Wichtigkeit fur die Prognose bei Vergiftungen, die Ab- und Zunahme der Porphyrinmenge des Harns zu verfolgen. So tritt zum Beispiel bei der Bleivergiftung, d.h. bei der Bleimeningitis, an welcher die Kinder durch Unwissenheit oder Unaufmerksamkeit der Mutter haufig leiden, dass Porphyrin in dem Harn sehr deutlich auf und wenn der klinische Ablauf ein ungustiger ist, geht die Porphyrinmenge herunter.
- 京都府立医科大学の論文