Beobachtung der Mitochondrien in den normalen und gereizten Bindegewebszellen des Unterhautgewebes der Maus nach einer Versilberungsmethode
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Es wurden die Mitochondrien in den normalen und gereizten Bindegewebszellen der Maus nach der Versilberungsmethode vom Verfasser (1956) imprägniert und beobachtet. Die Mitochondrien in den Fibrocyten sind zum größeren Teil fädig oder stäbchenförmig, die übrigen aber körnig. Sie verteilen sich in dem ganzen Bereich des Zelleibes. Die Mitochondrien in den Fibrohistiocyten sind etwas größer und zumeist körnig oder stäbchenförmig und in der Umgebung des Kerns verhältnismäßig viel vorhanden. Sie werden beim Umwandlung der Fibrohistiocyten in Histiocyten alle in granuläre Form, und nehmen an Zahl ab. Zu gleicher Zeit entwickeln sich im Zelleib zahlreiche Vakuolen. In degenerierten Zellen scheinen fettige Einschlüße auch imprägniert zu werden, so daß ein sicheres Unterscheiden der Mitochondrien von ihnen kaum noch möglich ist.
- 国際組織細胞学会の論文
国際組織細胞学会 | 論文
- Immunohistochemical localization of vascular endothelial growth factor in the endocrine glands of the rat
- Reduced expression of endogenous secretory receptor for advanced glycation endproducts in hippocampal neurons of Alzheimer’s disease brains
- A longitudinal study on the expression of the opsin gene in the degenerating retina of C3H/He mice.
- Expression of the arylhydrocarbon receptor in the periimplantation period of the mouse uterus and the impact of dioxin on mouse implantation
- Immunohistochemical studies on the development of tyrosine hydroxylase- and serotonin-immunoreactive neurons in fetal dorsal raphe tissue transplanted into the anterior eye chamber of adult rats.