Anthropologische Studie über die Goldi-Rasse
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Die Goldi-Rasse in Manchukuo (entlang des Amur) wurde 1941 somatoskopisch (_??_ 96, _??_71) und somatometrisch (_??_ 65, _??_47) untersucht. Beim Vergleich mit den Feststellungen IMA MUR AS an den Tungusen, Mongolen and Koreanern wurde folgendes Resultat erzielt : Körpergrösse ist mittelgross, alle Extremitäten bes. die oberen sind sowohl absolut als auch relativ lang. Langenbreiten-Index des Kopfes ist gross, brachy-und hyperbrachykephal. Die absoluten Masse der grössten Länge and Breite des Kopfes sind kleiner als bei den Mongolen, aber ebensogross wie bei den Koreanern. Die Kopfhöhe (Ohrhöhe des Kopfes) ist kleiner als bei den Koreanern, grösser aber als bei den Mongolen, Manchus uni anderen Tungusen. Die Jochbeinbreite ist grösser als bei den Koreanern, sie hält die Mitte zwischen den Mongolen, Manchus and anderen Tungusen ; der Kopf-Gesichtsbreitenindex ist relativ gross. Bei der morphologischen Gesichtshohe sind die Verhältnisse fast die gleichen wie bei der Jochbogenbreite. Der morphologische Gesichtsindex ist kleiner als bei den Mongolen; aber grösser als bei den Koreanern. Der Längenbreiten-Index der base ist viel kleiner als bei den Koreanern ; er hält die Mitte zwischen den Mongolen and Tungusen.
- 日本人類学会の論文
日本人類学会 | 論文
- 静的姿勢の局所筋エネルギ-代謝量〔英文〕
- 局所筋エネルギ-代謝量の推定方法
- 寒冷適応に関する研究-1-心拍数変化および局所筋産熱の観点から
- 各種静的姿勢保持における筋活動量のエネルギ-代謝量及び拍数に及ぼす影響
- 現代ケニア人における抜歯風習