Eine Untersuchung über die Territorialpolitik der Stadt Lübeck
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Wir müssen es bei der Forschung vom deutschen mittelalterlichen Stadtrecht voraussetzen, dass es zwischen Stadt and Land einen wesentlichen Unterschied gibt. Aber das bedeutet nicht, dass wir die gegenseitige Beziehung zwischen Stadt and Land nicht berücksichtigen dürfen. Nachdem der Stadtrat seit der zweiten Hälfte des. 13. Jahrhunderts die Willkürungsgewalt errungen hatte, bildete "Lübisches Recht, " das Recht der Fernhandelsstadt Lübeck, allmählich einen besonderen Rechtskreis. Aber das lübische Recht lag zurn Teil dem Recht der ländlichen Umgebung zugrunde. Also spiegelt das lübische Recht sich die obenerwähnte Beziehung zwischen Stadt and Land wider. Um these Beziehung zu erklären wollen wir die Territorialpolitik, die die Stadt gegen die ländliche Umgebung durchfiihrte, verfolgen and untersuchen.<BR>Lübeck begann es seit der Mitte des 14. Jahrhunderts Gebietsherrschaften auf die benachbarten Territorien, vor allem das Herzogtum Sachsen-Lauenburg, zu bilden.<BR>Der Anlass dafiir sind folgende;<BR>1. Das innerstaatliche Ausbau and die wirtschaftliche Kosolidierung der Stadt Lubeck<BR>2. Die wirtschaftliche Bedrängnis der Feudalsichten, and die andauernde politische Unsicherheit im lauenburgischen Raum.<BR>Nach der Erwerbung der Stadt and Vogtei Bergedorf 1370 überging die Landesherrschaft über die von Lübeck erworbenen Gebieten tatsächlich endgültig zu Lübeck.
- 法制史学会の論文
法制史学会 | 論文
- 角松生史「『古典的収用』における『公共性』の法的構造-一八七四年プロイセン土地収用法における『所有権』と『公共の福祉』-(一)(二)」(東京大学『社会科学研究』四六巻六号、四七巻五号)、同「土地収用手続における『公益』の観念-一八七四年プロイセン土地収用法を素材として-」(同誌四八巻三号)
- 本間敏行「帝政期ローマにおける消防活動と社会的地位―消防隊とウィクス―」
- 藩法研究会編『大名権力の法と裁判』
- 寺田浩明著「「非ルール的な法」というコンセプト―清代中国法を素材として」
- 中世中期・後期ドイツの諸侯法廷