第二帝政期ドイツにおける「母性保険」構想の発展と限界
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
研究ノート(Note)第二帝政期ドイツでは、ベルギーで考案された「母性保険」構想が紹介されると、大きな議論を生じた。第一に対象者に無業の主婦や未婚の母を含めるか、第二に独立した「母性保険」を創設するのか、疾病保険の枠内で扶助拡充を図るのか、第三に受給権を認めるのか、慈善や扶助の一環として行なうのか、最後に女性の母性保護を優先するのか、子どもの保護を優先するのか、である。Im deutschen Kaiserreich war viele Diskussionen um die Institutionalisierung des Mutterschutzes auf der Reichsebene hervorgehoben, als das belgische Konzept "Mutterschaftsverischerung" vorgestellt wurde. Der eine ging darum, ob Nur-Hausfrauen oder ledige Mütter in die Adressatinnen einbezogen werden dürften. Der zweite war die Debatte, ob die "Mutterschaftsversicherung" als selbständige Sozialversicherung oder als Ausbau vom Wöchnerinnenschutz im Rahmen der Krankenverischerung sein sollte. Der dritte handelte sich um ein Recht oder eine wohltätige Pflege. Der letzte bezog sich damit, ob der Mutterschutz von Müttern bevorzugt war oder Säuglingsschutz vorkam.
- 2012-05-31