「クロナキシー」ニ關スル研究 其ノ3 Ebbecke氏及ビLillie氏筋神經標品模型ノ「クロナキシー」ニ就テ
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Der Autor bestimmte die Reizstärke (Volt), die nötig war um die minimale Reaktion (die Ablenkung des Galvanometers) am Ebbecke'schen Modell in verschiedener Reizdauer hervorzurufen. Das Resultat wird in das Koordinatensystem so eingetragen, dass die Ordinate die Reizstärke und die Abszisse die Zeitdauer widergibt. In dieser Darstellung werden folgende Besonderheiten deutlich. 1) Die Chronaxie hat auch in diesem Modell ihre besondere Eigenart ebenso wie in dem Nerv-muskel-präparat. Die Energiekurve steigt von Rheobase bis Chronaxie mit geringer Neigung; aber von diesem Punkt an steigt die Kurve plötzlich. Dasselbe Verhältnis findet man auch am Lillie'schen Modell. 2) Die Chronaxie des Ebbecke'schen Modells verlängert sich proportional dem elektrischen Widerstande des Elektrolyten, den man als Polarisierflüssigkeit des Modells braucht. Ich benutzte als Polarisierflüssigkeit Ringerlösung, 2%ige Schwefelsäure und destilliertes Wasser. 3) Der Temperaturkoeffizient des Ebbecke'schen Modells für die Chronaxie ist durchschnittlich 1.4 während der des Nerv-muskel-präparates des Frosches 1.6 ist. 4) Wenn man die Länge der Elektrode, die in die Polarisierflüssigkeit hineinragt vergrössert, verkürzt sich die Rheobase und die Chronaxie wird ausgedehnt. Die Entfernung beider Pole in der Polarisierflüssigkeit hat keinen Einfluss auf die Chronaxie im Bereich von 1-6cm. 5) Die Beimischung von Gummi arabicum in die Polarisierflüssigkeit des Ebbecke'schen Modells ändert nicht den Wert der Chronaxie. Umhüllung eines Poles der Elektroden mit Kollodium-hülse hat auch keinen Einfluss auf die Chronaxie.
- 1928-01-31
論文 | ランダム
- Characterizing Acidification Kinetics by Measuring pH and Electrical Conductivity in Batch Thermophilic Lactic Fermentations
- Chromatographic and electrophoretic methods for modified hemoglobins
- 中国の環境事情(3)中国の大気汚染事情--大気汚染現状と防止対策
- 中国の環境事情(2)中国の水事情--都市汚水処理の現状と今後の計画
- 中国の環境事情(1)中国における環境問題の現状と法規制制度の動向