大山椒魚ノ腸管ニ寄生スルLiolope copulansニ就テ
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Liolope copulans, eine Art von Trematoden, wurde 1897 von G. W. Müller im Verdauungstraktus von Megalobatrachus japonicus gefunden und wurde von L. Cohn beschrieben. Wir fanden auch dasselbe Spezimen in grosser Anzahl im Darm einiger Megalobatrachus japonicus aus Provinz Okayama. Unsere Beobachtungen weichen aber in einigen Punkten von der Cohnschen wesentlich ab. Wir fassen unsere Resultate kurz zusammen wie folgt: 1) Die Grösse des Körpers misst durchschnittlich 1.8mm. (1.52-2.28mm) 1. und durchschnittlich 0.97mm. (0.72-1.06mm.) br.; unserer Wert ist etwas grösser als der Cohnsche, welcher 1.5mm 1. und 0.75mm br. beträgt. 2) Cohn beschreibt fälschlich, dass “ein Oesophagus fehlt.” Nach unserer Beobachtung ist der Oesophagus ganz kurz; beträgt ca. 0.014mm. 3) Der Exkretionsporus liegt dorsalwärts kurz vor dem Hinterende des Körpers. Die Exkretoinsblase ist ein ganz merkwürdiges Gebilde wegen ihrer Besoderheit des Baues. Der Endteil der Exkretionsblase, welcher direkt mit dem Exkretionsporus verbindet, teilt sich bald in zwei Schenkeln, rechts und links. Jeder Schenkel teilt sich wieder in zwei Schenkeln. Diese vier Schenkeln verlaufen fast parallel nach vorn entlang jedes Darmschenkels. Je zwei Schenkeln in jeder Seite anastomosiert sich kurz hinter dem Mundsaugnapf wieder und bildet je einen geschlossenen Ring in jeder Seite. Ein Sammelkanal mündet sich etwas rückwärts im vorderen Zipfel jeder Exkretionsblase ein. Dieser Befund widerspricht sich allerdings von dem Cohnschen ab. 4) Die dickschaligen Eier mit einem Deckel sind charakteristischer Weise Nierenform. Sie messen durchschnittlich 0.138mm 1. und durchschnittlich 0.068mm br.
- 1935-04-30
論文 | ランダム
- 模擬煙道におけるばいじんの非等速吸引に関する研究
- 河川におけるCOD及び含有イオンに関する研究 -相模川,野川-
- シリ-ズ旅の記憶 第2期 第27話 セ-ヴェル・聖なる北紀行--北方ロシアに魂のふるさとを訪ねて
- シリ-ズ旅の記憶 第2期-18-プロイセンの栄光を訪ねて--ロシア連邦,カリ-ニングラ-ド州
- IL8 WHOLE BODY HYPERTHERMIA AND THE YEAR 2000 : NEW THERAPIES.