小学校児童のいのちをめぐる意識 : 「いのち」の授業における倫理学習開発との関連で
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
wir hatten die Möglichkeit, in Weiterführung des INOCHI-Unterrichts zum "metaphysischen, genetischen und sozialem Leben nach dem Sterben" die Vorstellungen der japanischen Grundschulkinder zu erforschen. In diesem Beitrag versuchen wir die Kompetenzen der philosophischen Denkfähigkeiten der Kinder in Bezug auf die Merkmale des 3C - Modell (Critical Thinking, Creative Thinking, Caring Thinking) zu eruieren, die wir durch die skill "Global Thinking" und "Narrative Thinking" ergänzen. Wir erschließen hermeneutisch die Zeichnungen der japanischen Grundschulkinder (4. Schuljahr) über das Leben nach dem Sterben. Die Ergebnisse unserer Deutung veranschaulichen die Bereitschaft der Kinder, über die Welt nach dem Sterben nachzudenken. Der Umgang mit dem INOCHI-Unterricht verdeutlicht, dass die meisten japanischen Lehrerinnen Angst vor einem Trauma - Syndrom haben und deshalb die gemeinsame Erarbeitung eines Todeskonzeptes ablehnen. Diese übermässige Furcht konnte durch unsere Untersuchungen nicht bestätigt werden. Wir fanden im Gegenteil heraus, dass sich die Grundschulkinder sehr interessiert und aufgeschlossen mit diesem für sie relevanten Thema "Tod" auseinandersetzen. Die Zeichnungen der Kinder zeigten sogar, dass die kindlichen Weltbilder züm Leben bzw. Tod und ihre ethischen Lebensanschauungen eine sehr heitere Färbung aufweisen. So stellen sie sich das Leben als glückliches Spiel und Geborgenheit in der Familie vor.
- 2010-03-20
論文 | ランダム
- 当院における前立腺癌に対する間欠的内分泌療法(第93回日本泌尿器科学会総会)
- 術後再発を認めた腎細胞癌の臨床的検討(第93回日本泌尿器科学会総会)
- PP4-194 TUR-Pのクリニカルパスにおける有効性と逸脱症例の検討(一般演題(ポスター))
- PP3-172 膀胱排尿筋の厚みと排尿機能の検討(一般演題(ポスター))
- 9. 珊瑚状結石に対するESWL単独療法(第1060回千葉医学会例会・第10回千葉泌尿器科同門会学術集会)