ゲーテのソネットII
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Goethe schrieb im Winter 1807-1808 einen Zyklus von 17 Sonetten um Minna Herzlieb. Diese Sonette sind aus verschiedlichen Bestandteilen zusammengesetzt und man vermiBt oft darin ein einheitliches Prinzip, weshalb sie sehr unterschiedlich beurteilt werden. H.A. Korff wahlt nur diejenigen 6 Sonette aus, die "den reinen Geist des Minchen-Erlebnisses atmen," und ordnet so, "daB der ideale Phantasieroman Goethes, in dem er seine Liebe phantasiemaBig auslebt, sichtbar wird." Dabei laBt Korff das Anfangssnoett "Machtiges Uberraschen" weg. Das ist ein Fehler, denn dieses Anfangssonett vermittelt dem Leser den Charakter dieser Liebe. Auch nach seiner Ordnung bleibt der Verlauf "des Phantasieromans" unbefriedigend. Korffs Auswahl kann nicht als gelungen bezeichnet werden. P. Hankamer nimmt an, daB zwischen Dichter und Madchen die Liebe, wie sie besungen wird, gegeben hatte, und er versucht auf diesem vermeint-lichen Hintergrund diese Sonette tiefsinnig zu interpretieren. Aber wir besitzen kein Beweisematerial, daB das Madchen die Liebe des Dichters erwiderte, und so muB seine einfuhlende Interpretation fur zu subjektiv gehalten werden. Von H.M. Wolff wird der Versuch unternommen, anstelle Minna Herzliebs Silvie von Ziegesar als die bestimmende Madchengestalt der Sonettdichtung aufzufassen. Aber H.J. Schlutter beweist uberzeugend, daB Wolff auf dem falschen Weg ist. Zum richtigen Verstandnis dieser Sonette ist es einzig richtig, die Stoffe und die schriftlichen Unterlagen sorgfaltig zu erwagen.
- 横浜国立大学の論文
- 1980-11-29
横浜国立大学 | 論文
- 足柄層郡産パラステゴドン象
- 新製品開発の国際比較 : 日伊製造企業の比較分析(笹井均先生退職記念号)
- わが国製造企業における人的資源管理 : 機械,電機,自動車製造事業所の実証分析
- わが国製造企業におけるオペレーション戦略の形成過程 : 機械,電機,自動車製造事業所の実証分析
- わが国製造企業における品質管理システム : 機械,電機,自動車製造事業所の実証分析