E・ランゲツサー「消えざる印」について
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das Thema, das in diesem Roman behandelt ist, ist der auBerzeitliche Kampf zwischen Gott und Satan. E. Langgasser stellt diesen Kampf mit ihrer meisterhaften Technik in einer groBen und aufs auBerste verwickelten Kom-position dar. Sie hat, wie man es in ihren fruheren Werken deutlich sehen kann, eine eigenartige, etwas pantheistische Rezeptivitat zur Natur und die Neigung zur elementaren, mythischen Welt. Obgleich in diesem Roman der christliche Gedanke in den Vordergrund gestellt ist, geht diese Eigentumlichkeit nicht verloren. Vielmehr beruht die Dynamik und Spannung dieses Werkes darauf, daB die Dichterin beides mit erstaunlicher Kuhnheit miteinander zusammensetzt. Es wird der Dichterin Manichaismus vorgeworfen, weil sie das Bose mit dem Guten, das Satanische mit dem Gottlichen allzu kuhn gegenuberstehen laBt. Aber man kann auch das helle Licht und die Erwartung der Freude in ihrem Werke nicht ubersehen.
- 1962-03-30
論文 | ランダム
- 学術 小児のインフルエンザに対する医師と保護者の意識調査
- 乳幼児のインフルエンザ抗体保有状況
- 自然水痘重症度に関する検討(第一報)
- 携帯電話ユーザ向けのContext-Awareな学習型情報推薦システムの設計と実装(モバイル P2P,ユビキタスネットワーク,アドホックネットワーク,センサネットワーク,一般)
- コグニティブ無線ネットワークと自律的最適化アルゴリズム(無線分散ネットワーク(WDN)特集セッション:招待講演,無線分散ネットワーク(WDN)特集セッション及び一般講演)