エリア・レヴィタと『ボヴォの物語』 : イタリアにおけるイディッシュ的融合
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das Bovo-bukh ist eine jiddische Erzahlung, die der beruhmte Hebraist Elia Levita in der Renaissancezeit anhand einer italienischen Vorlage bearbeitete. Es soil sich beim Bovo-bukh um die sogenannte ≪Judaisierung≫ handeln. Unter die Judaisierung versteht man eine Taktik bei den deutschen Juden im Mittelalter, die europaische Geschichte, die ursprunglich bei den Christen im Umlauf waren, in die judische Welt zu versetzen und Hauptfiguren zu Juden zu machen. Es gibt zwar im Bovo-bukh eine Szene, wo die Kinder des Helden nach dem judischen Brauch beschnitten werden, aber man bemerkt auch, daβ ihre Groβmutter ins Kloster eingesperrt wird. Meiner Meinung nach hatte Elia Levita keine Absicht, die Geschichte zu judaisieren. Er wollte prinzipiell seiner italienischen Vorlage treu sein und das Italienisch ins Jiddisch ubersetzen. So lieβ er seine Hauptfiguren auf jiddisch sprechen und denken, oder handeln, so daβ er die Beschneidung hinzufugt, weil es bei den Juden selbstverstandlich war, den Jungen zu beschneiden, wenn man uberhaupt einen solchen bekommt. Das hat zwar die Geschichte judisch gefarbt, aber das ist nicht die Judaisierung, da die Hauptfiguren immer noch Christen geblieben sind. Man muβ das Bearbeitunsprinzip von Elia Levita nicht als Judaisierung, sondern als ein Jiddischmachen sehen.
- 1995-02-20
論文 | ランダム
- A213 ベーストリガ蒸気爆発現象に関する研究
- 女子短大生の排便状況と生活習慣
- 4061 乾式壁溝法の遮音性能に関する研究(その2) : 現場における検討
- 4060 乾式壁構法の遮音性能に関する研究(その1) : 実験室における検討
- 20-9 下水汚泥加熱処理資材の施用が作物の収量と土壌の理化学性に及ぼす影響(20. 土壌改良資材, 2006年度秋田大会講演要旨)