ペーター・ハントケの『長い別れへの短い手紙』 : 新しい主体を求めて
スポンサーリンク
概要
- 論文の詳細を見る
Das Thema der Krise des modernen Subjektes, das Handke in_<"> der Angst des Tormanns beim Elfmeter" vorwiegend bezuglich des Verhaltnisses von Worten, Gegenstanden und dem Subjekt beschaftigt, nimmt im _<">Kurzen Brief zum langen Abschied" weiterhin einen wichtigen Platz ein. Es handelt sich hier allerdings um den literarischen Versuch, wie ein neuartiges lch darzustellen ist, das mit sich einverstanden ist (S. 122). Der Protagonist, der sich nur mit _<">Ich" vorstellt, macht eine groBe Reise von der Ostkuste der USA bis nach Kalifornien, um dort in der Auseinandersetzung mit seinen eigenen Kindheitserinnerungen und dem kritischen Verhaltnis zur eigenen Frau eine fur den Bewohner der Alten Welt neue Weltanschauung mitzuerleben. Denn er hofft, daB er sich angesichts seiner neuen Erlebnisse nach und nach entwickeln konnte (Hellmuth Karasek : Ohne zu verallgemeinern, Ein Gesprach mit Peter Handke). Es geht also um die Suchreise, in der er die Moglichkeit zu einer neuen Art von Ich sucht, indem er versucht, mit der modernen subjektivistischen Weltanschauung der Alten Welt abzurechne.
- 1996-03-31
論文 | ランダム
- 能登七尾の都市近代化と近代建築 : 七尾市の歴史的市街地に関する調査報告(2)
- 能登七尾の町と町家 : 七尾市の歴史的市街地に関する調査報告(1)
- 重症頭部外傷患者における脳低温療法の有効性の検討--多施設無作為対照臨床試験 (特集 脳低温療法の現状と今後の展開)
- メゾン・ド・プレザンスと十八世紀のドイツ建築 : フランス-ドイツ啓蒙主義建築思潮研究 その2
- 十八世紀初期フランスとメゾン・ド・プレザンス : フラドス-ドイツ啓蒙主義建築思潮研究 その1